Nachhaltige Geschenksets, Firmengeschenke, Weihnachtsgeschenke mit Logo

Personalisiert, nachhaltig, einzigartig. Firmengeschenke, die Eindruck hinterlassen

Bei Vom Reiter bieten wir nachhaltige und individuelle Firmengeschenke, die nicht nur dein Unternehmen perfekt repräsentieren, sondern gleichzeitig die Umwelt schützen. Von personalisierten Geschenksets mit Honig, Bienenwachskerzen und Lippenbalsam bis hin zu einzigartigen Holzboxen mit Lasergravur. Wir gestalten Werbegeschenke ganz nach deinen Wünschen. Als kleines, flexibles Unternehmen produzieren wir alles in unserer eigenen Imkerei und sorgen dafür, dass deine Werbegeschenke rechtzeitig geliefert werden, damit du dich voll und ganz auf...
5 Gründe, warum nachhaltige Valentinsgeschenke mehr Liebe zeigen

5 Gründe, warum nachhaltige Valentinsgeschenke mehr Liebe zeigen

Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, um deine Liebe auszudrücken. Doch warum solltest du dabei nicht auch die Umwelt im Blick haben? Nachhaltige Geschenke zeigen nicht nur, dass dir dein Partner am Herzen liegt, sondern auch, dass du Verantwortung für unseren Planeten übernimmst. Hier sind 5 gute Gründe, warum nachhaltige Valentinsgeschenke wie der "Lebendige Blumenstrauß" die bessere Wahl für dich sind. 1. Diese Geschenke schaffen gemeinsame Erlebnisse Der lebendige Blumenstrauß...
Wie Bienen Gerüche wahrnehmen

Wie Bienen Gerüche wahrnehmen

Bienen sind faszinierende Tiere: sie können nicht nur mühelos durch ihre Umwelt navigieren, bestens organisierte Staaten bilden oder über eine eigene Tanzsprache kommunizieren.  Bienen haben auch einen hochentwickelten Duftsinn. Den benötigen sie auf vielfältige Weise: um reichliche Futterquellen zu erkennen, aber auch um wichtige Nachrichten bei der Brutpflege oder bei Gefahrensituationen an ihre Kolleginnen zu kommunizieren. Damit eine Biene aber weiß, ob ein gewisser Duft ein Kommunikationsversuch oder eine saftige...
Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Meine Knisterkerzen im Keramikbecher

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Meine Knisterkerzen im Keramikbecher

Immer wieder werde ich gefragt, wo ich denn die Bienenwachskerzen, den Lippenbalsam oder die Hautpflege aus meinem Onlineshop produzieren lasse. Dann muss ich immer ein wenig schmunzeln, denn die Antwort ist viel einfacher: Meine Produkte stelle ich selbst in Handarbeit auf unserem Bauernhof in den Schladminger Bergen her. So auch meine Knister-Bienenwachskerzen im Keramikbecher.     Für die Produktion habe ich mir bei uns zuhause eine Werkstatt eingerichtet. Im letzten...
Urlaub im Winter Wonderland Schladming-Dachstein

Urlaub im Winter Wonderland Schladming-Dachstein

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, verwandelt sich die Region Schladming-Dachstein in ein wahres Winterparadies. Schneebedeckte Almen und Wälder und perfekt präparierte Skipisten soweit das Auge reicht: Schladming-Dachstein lässt im Winter keine Wünsche übrig. Über Schladming, in Rohrmoos liegt unser Bio-Bauernhof. Dort machen es sich nicht nur meine Bienen über den Winter gemütlich, auch unsere Gäste finden in unseren Panorama-Appartments den perfekten Ort für eine wohlverdiente Auszeit....
Wie sich Monokulturen auf die Artenvielfalt auswirken

Wie sich Monokulturen auf die Artenvielfalt auswirken

Als Monokulturen werden Flächen bezeichnet, auf denen über längere Zeit ausschließlich eine bestimmte Pflanzenart angebaut wird. Monokulturen gibt es einerseits in der Forstwirtschaft: hier sind insbesondere Fichten-Monokulturen zu erwähnen. Genauso wird in der Landwirtschaft in Monokulturen angebaut, zB hierzulande oftmals beim Mais oder bei den großen Soja-Plantagen in Südamerika. Warum macht man das? Monokulturen haben in der Land- und Forstwirtschaft mehrere Vorteile. Wer nur eine Nutzpflanze anbaut, muss weniger Maschinen...
Wie sich Bäume auf den Winter vorbereiten

Wie sich Bäume auf den Winter vorbereiten

Neben einer saftigen Blumenwiese sind blühende Obstbäume für Bienen ein wahres Festmahl. Doch wenn im Herbst die Tage allmählich kürzer werden und die Temperaturen sinken, müssen sich auch Bäume auf den Winter vorbereiten. Wie die Bienen oder andere Tierarten haben auch Bäume verschiedene Strategien entwickelt, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Am einfachsten ersichtlich ist diese Veränderung bei den Laubbäumen. In den warmen Sommermonaten sind sie nämlich mit Hochdruck mit...
Die Evolution der Honigbiene

Die Evolution der Honigbiene

Bienen gehören zu den höchstentwickelten Insekten: einzelne Wildbienenarten und die Honigbiene bilden bestens organisierte Staaten mit Arbeitsteilung, sie kommunizieren über eine eigene Tanzsprache, erzeugen Honig oder können effizient durch jedes Wetter navigieren. Doch diese erstaunlichen Fähigkeiten haben sie erst über Millionen von Jahren entwickelt. Forscher gehen davon aus, dass die Vorläufer der Bienen den heutigen Grabwespen sehr ähnlich waren. Die lähmten kleine Beutetiere mit einem Stich und warfen sie dann...
Wenn Lichtverschmutzung Insekten bei der Arbeit stört

Wenn Lichtverschmutzung Insekten bei der Arbeit stört

Unter Tags herrscht in einem Bienenstock reges Treiben: Nektar und Pollen werden eingesammelt und zurück zum Volk gebracht, Blüten werden bestäubt und die junge Brut muss gefüttert werden. Doch es gibt auch andere wichtige Insekten, die in der Nacht unterwegs sind und ihre Bestäubungsarbeit erledigen, wenn es dunkel ist. Dazu gehören zum Beispiel viele Schmetterlingsarten, die unter dem Begriff "Nachtfalter" zusammengefasst werden. Doch diese nachtaktiven Bestäuber haben ein offensichtliches Problem:...