Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Meine Knisterkerzen im Keramikbecher
Immer wieder werde ich gefragt, wo ich denn die Bienenwachskerzen, den Lippenbalsam oder die Hautpflege aus meinem Onlineshop produzieren lasse.
Dann muss ich immer ein wenig schmunzeln, denn die Antwort ist viel einfacher:
Meine Produkte stelle ich selbst in Handarbeit auf unserem Bauernhof in den Schladminger Bergen her. So auch meine Knister-Bienenwachskerzen im Keramikbecher.
Für die Produktion habe ich mir bei uns zuhause eine Werkstatt eingerichtet. Im letzten Jahr habe ich über den Sommer sogar meine Produktion ausgebaut: mit eigenem, natürlichen Kühlhaus und mehr Platz, um den Honig von meinen Bienenvölkern und die Bienenwaben lagern zu können.

Die Zutatenliste für meine Bienenwachskerzen im Keramikbecher ist ziemlich kurz: ich verwende zu 100% nur Bienenwachs. Den Holzdocht, der für das sanfte Knistern sorgt, bekomme ich von meinem befreundeten Tischler hier aus der Region.
Bienenwachskerzen sehen nicht nur gut aus, sie haben auch große Vorteile: im Vergleich zu Stearin- und Paraffinkerzen brennen sie länger und duften ganz besonders angenehm. Ihr helles Licht schafft eine warme und gemütliche Atmosphäre in deiner Wohnung. Und die Bienenwachsflamme sorgt für so ein angenehmes Licht, weil es dem Lichtspektrum der Sonne am nächsten kommt.
Mit dieser Kerze hast du auch ziemlich lang eine Freude: sie brennt bis zu 30 Stunden lang.
So stelle ich die Bienenwachskerzen im Keramikbecher her: Die Keramikbecher sind handgefertigt, sie stammen aus Portugal und werden in Zusammenarbeit mit onomao und lokalen Familienbetrieben und Manufakturen hergestellt.
Zunächst erhitze ich das Bienenwachs und gieße es dann in die Keramikbecher. Den Holzdocht positioniere ich in der Mitte der Kerze. Dann muss das Wachs eigentlich nur noch trocken, bis ich die Kerzen etikettieren und verpacken kann.


So kann du deinen Keramikbecher wiederverwenden: Das Coole am Keramikbecher ist, dass du ihn ganz einfach zu einem Trinkbecher umfunktionieren kannst. Nachdem du die Kerze genossen hast, musst du dafür den Keramikbecher nur im Wasserbad auskochen. Du brauchst dir auch keine Sorgen machen: Bienenwachs ist ein reines Naturprodukt und daher gesundheitlich unbedenklich.
In diesem Video habe ich vorgezeigt, wie du das ganz einfach nachmachen kannst.
Die Kerzen findest du in meinem Onlineshop – dort kannst du dir den Becher in deiner Lieblingsfarbe aussuchen.
Wenn du rasch bestellst, bekommst du die Kerze noch vor Weihnachten zugeschickt (solange der Vorrat reicht). Ein ganz besonderer Vorteil: ab 4 Kerzen gibt es 10% Rabatt.
Das perfekte Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten: die Bienenwachskerze im Keramikbecher.
Gleich hier bestellen: Bienenwachskerze im Keramikbecher